Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search

Peter Dorfman

Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons

Peter Dorfman lebt in Bloomington, einer Stadt im US-Bundesstaat Indiana. Er arbeitet freiberuflich als Autor, Blogger und Berater.

Neu

Fachkräftemangel im Maschinenbau: Innovative Lernformen versprechen die Lösung
Fertigung

Fachkräftemangel im Maschinenbau und wie man ihm entgegen wirken kann

Von Peter Dorfman

Wer es schafft, dem Fachkräftemangel im Maschinenbau entgegenzuwirken, hat auch nach Corona die Nase vorn. Upskilling heißt das Gebot der Stunde.

Der finanzielle Verlust aus Betrugsfällen in Lieferketten ist enorm. Um dagegen anzukämpfen, kann KI helfen.
Fertigung

Gegen Betrug: Fertigungsunternehmen setzen auf KI zur Kontrolle ihrer Lieferketten

Von Peter Dorfman

Die Finanzbranche setzt zur Aufdeckung von Betrugsfällen längst auf KI. Funktioniert das auch in der Fertigung, um Lieferketten zu schützen?

Die LASIMM ist eine auf große Bauprojekte ausgelegte 3D-Druckmaschine, die additive und subtraktive Fertigungsprozesse verbindet. Mit freundlicher Genehmigung von LASIMM.
Fertigung

3D-Druck im großen Stil: Diese hybride Fertigungsmaschine macht es möglich

Von Peter Dorfman

3D-Druck steht hoch im Kurs: Die Hybridmaschine LASIMM vereint additive und subtraktive Herstellungsverfahren bei Großprojekten.

Sofern Hyperloop-Betreiber das benötigte Gelände mieten können, könnten die Strecken zum Preis einer Hochgeschwindigkeitsbahn gebaut werden. Mit freundlicher Genehmigung von Zeleros.
Fertigung

Wie ein Start-up mit einer neuen Magnetschwebebahn Europa vernetzen will

Von Peter Dorfman

Ein Unternehmen aus Spanien arbeitet an der Hyperloop-Technologie und möchte damit eine günstige und umweltfreundlichere Alternative zum Fliegen bieten.

Produktfertigungsdaten (PMI) unterstützen die Digitalisierung und Automatisierung sämtlicher Arbeitsabläufe in der Fertigung vom Produktdesign bis hin zur Bemusterung. Mit freundlicher Genehmigung von Xometry.
Unternehmensratschläge

Warum Produktfertigungsinformationen zu jedem 3D-Modell dazugehören

Von Peter Dorfman

Mithilfe von Produktfertigungsinformationen können Systeme direkt miteinander kommunizieren, anstatt sich auf menschliche Intelligenz verlassen zu müssen.

Weitere
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.
2021 Webby Award Publikumspreis-Gewinner
X