Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Bauwesen
Bautechnik BIM Ingenieurwesen Technologie Unternehmungsführung
OpenBIM: Gemeinsam planen und bauen im Datenfluss

OpenBIM: Gemeinsam planen und bauen im Datenfluss

Von Kyle Bernhardt

Mit OpenBIM können Planungsbüros und Bauunternehmen den Informationsaustausch und die Arbeitsabläufe optimieren, ohne auf neue Software umsteigen zu müssen.

Aktuell im Trend

Bautechnik
Skandinavische Architektur: Warum die Nordeuropäer so nachhaltig bauen
Von Mark de Wolf
Bauwesen
Cloudbasiertes Arbeiten: Schwedische Architekten entwerfen Tech-Hub in China
Von Mark de Wolf
Bauwesen
Digitalisierung in der Baubranche: Die wichtigsten Trends im Überblick
Von Paul Indinger

Neu

Foster + Partners
Nachhaltigkeit

Für eine nachhaltige Stadtentwicklung: Megaprojekt in Stockholm macht digitales Bauen salonfähig

Von Mark de Wolf

Nachhaltige Stadtentwicklung: In einem Infrastruktur-Großprojekt wird der Verkehr von Stockholm stark umgestaltet – mit Hilfe neuer digitaler Tools.

Die Planungsarbeiten für das Huoshenshan-Krankenhaus im chinesischen Wuhan dauerten 24 Stunden, der Bau 10 Tage. Mit freundlicher Genehmigung von CITIC ADI.
Bauwesen

Aus dem Boden gestampft: Notkrankenhäuser in Modular- und Fertigbauweise

Von Matt Alderton

Mit Notkrankenhäusern in Modularbauweise leistet die Architektur-, Ingenieur- und Baubranche weltweit tatkräftige Unterstützung im Kampf gegen die Pandemie.

Die Filmbranche ist international gut organisiert. Digitale Tools helfen ihr dabei. Kann der Bau sich hier eine Scheibe abschneiden?
Architektur

5 Dinge, die die gebaute Welt von Filmemachern und ihrer digitalen Pipeline lernen kann

Von Hilmar Koch, Autodesk Director

Die Filmproduktion stützt sich auf eine digitale Pipeline: ein System, das die Produktion organisiert. Kann dieser Prozess auch für den Bau nützlich sein?

Beim Bau der Wände eines Verwaltungsgebäudes in Dubai vertrauten die Mitarbeiter von Apis Cor auf 3D-Druck. Mit freundlicher Genehmigung von Apis Cor.
3D-Druck

Warum der vielversprechende 3D-Druck neue Bauvorschriften erfordert

Von Matt Alderton

Der Weg zum Erfolg neuer Technologien im konservativen Baugewerbe ist steinig. Mit entsprechenden Bauvorschriften will der 3D-Druck den Sektor aufmischen.

Mit Virtual Reality (VR) spart man im Bau Zeit und Geld, indem man die Technologie in der Planungsphase von Krankenhäusern einsetzt. Mit freundlicher Genehmigung von Layton Construction
Bauwesen

VR-Bauplanung verbindet Ärzte, Pfleger und Bauingenieure

Von Angus W. Stocking, L.S.

Durch den Einsatz von Virtual Reality (VR) bei der Bauplanung von Krankenhäusern trägt das Personal von Beginn an zum Gelingen des Bauvorhabens bei.

Weitere
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.
2021 Webby Award Publikumspreis-Gewinner
X