Nachhaltigkeit Automatisierung als Partner bei der Planung und Gestaltung: der Weg in eine bessere Zukunft für Milliarden von Menschen Von Lynelle Cameron, Autodesk VP Planung, Gestaltung und Automatisierung werden gemeinsam die entscheidende Grundlage für eine nachhaltige Zukunft für alle bilden.
Architektur Ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Klimadebatte Von Andrew Anagnost, Autodesk CEO Im Kampf gegen die Klimakrise sind politische Maßnahmen, technische Innovationen sowie finanzielle Investitionen in saubere Energien erforderlich.
Fertigung Gezeitenwechsel in der additiven Fertigung: Eine Welle neuer Technologien rollt heran Von Duann Scott Additive Fertigungstechnologien mit Metall entwickeln sich weiter – dank einer Reihe von Start-ups, die den pulverbasierten Verfahren den Rücken kehren.
Fertigung Zauberpulver und Düsenantrieb: Die Zukunft vom Spritzguss liegt im „lebendigen Metall” Von Drew Turney Pulvermetallurgie kombiniert mit Raketentechnik? Dieses Start-up nutzt den Kaltspritzguss für die additive Metallfertigung.
Fertigung Gegen Betrug: Fertigungsunternehmen setzen auf KI zur Kontrolle ihrer Lieferketten Von Peter Dorfman Die Finanzbranche setzt zur Aufdeckung von Betrugsfällen längst auf KI. Funktioniert das auch in der Fertigung, um Lieferketten zu schützen?
Infrastruktur Uber setzt auf Flugtaxis. Werden wir bald durch die Luft chauffiert? Von Kim O’Connell Mit dem "Skyport" setzt Uber auf autonome Flugtaxis als Antwort auf Verkehrsprobleme in Großstädten. Ein Planungsbüro arbeitet derzeit an der Vision.
Zukunftsperspektiven Ein Segen für Mensch und Luft: Dieses E-Motorrad steuert in Ruanda auf Erfolgskurs Von Kimberly Holland Mototaxis sieht man in Ruanda überall, aber Benzin ist teuer und schadet der Umwelt. Dieses E-Motorrad verspricht die Lösung des Problems.
Bauwesen Energiewende: CO₂ in wertolle Baustoffe umwandeln Von Jeff Link Um die Klimakrise abzuwenden, konkurrieren im Finale des XPRIZE-Wettbewerbs zehn Teams um die Entwicklung der überzeugendsten Lösung zur Umwandlung von CO2.
Zukunftsperspektiven Klimafreundliche Klimaanlagen: Wie der Haushalt die Umwelt entlasten kann Von Kimberly Holland Die Klimakrise geht uns alle an: Durch emissionsarme Haushaltsgeräte tragen auch Normalverbraucher zu einer besseren Kohlenstoffbilanz bei.